
Inhaltsverzeichnis
Preiserhöhung im Kosmetikstudio: mit digitaler Werbung wachsen ohne Kunden zu verlieren
Nichts trifft uns so hart wie die Krise. Das Leben wird immer teurer, steigende Kosten und Preiserhöhungen überall. Scheinbar selbstverständliche Dinge wie Mobilität, Wärme und Lebensmittel werden plötzlich zum Luxus. Viele fragen sich, wie sie sich ihr Leben weiterhin leisten können. Nicht nur private Haushalte haben an den steigenden Lebenserhaltungskosten zu knabbern, auch in Kosmetikstudios steigen die Kosten für Geräte, Materialien, Strom und Heizung. Die Anpassung der Preise für Behandlung ist also kein willkürliches Vorgehen, sondern eine zwingende Notwendigkeit und logische Konsequenz auf den Zeitgeist. In unserem Blogartikel verraten wir Kosmetikstudios, wie sie mit dieser Ungewissheit umgehen können und ihr Unternehmen trotz Krise sicher durch das turbulente Fahrwasser der nächsten Monate und darüber hinaus navigieren.
Hello Beauty, die Werbeagentur für Kosmetikstudios, kennt die Bedenken und Sorgen, die Kosmetikstudios zum Thema Preiserhöhung haben. Vielen fällt es schwer, die Preise anzuheben, weil die Angst, Kunden zu verlieren, bremst. Doch mit dem richtigen Mindset und aktuellen Marketingstrategien lassen sich die Preise für Beauty-Treatments heraufsetzen, ohne Kunden zu vergraulen oder zu verlieren. Etablierte Agenturen wie Hello Beauty sind darauf spezialisiert, Kosmetikstudios die richtigen Schritte bei der Umsetzung dieser heiklen Maßnahmen zu zeigen. Dadurch steigen die Chancen, dass Kosmetikstudios auch in Krisenzeiten stets auf eine volle Pipeline aus Stamm- und Neukunden zurückgreifen können. Langjährige Erfahrung zahlt sich aus: Im Artikel geben die Hello Beauty Marketing-Experten wertvolle Tipps und Tricks, wie sich die Preiserhöhung im Kosmetikstudio erfolgreich durchsetzen lässt, um sich in Krisenzeiten unternehmerisch absichern zu können.
Von der Preiserhöhung lernen mit der Ungewissheit umzugehen
Bevor die Preise für kosmetische Behandlungen tatsächlich in die Umsetzung gehen, ist eine clevere Planung entscheidend. So lässt sich das Vorhaben in Ruhe und Schritt für Schritt realisieren und die unternehmerische Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt treffen. Das ist deshalb so wichtig, um Kurzschlussreaktionen und überstürzte Handlungen gerade in finanziell heiklen Situationen zu vermeiden. Unsichere Zeiten und wirtschaftliche Krisen erhitzen die Gemüter. Mit dieser Ungewissheit richtig umzugehen, ist sicherlich eine der größten Herausforderungen für Selbstständige im Beauty-Business. Das Entwickeln mentaler Stärke im Hinblick auf die geplante Preissteigerung kann zu mehr Objektivität und einer gesunden Distanz zur Krise führen.
Um sich bereits vor der Anhebung der Preise ein positives Mindset aufzubauen, können sich Kosmetikerinnen und Kosmetiker den sogenannten Lipstick-Effekt vor Augen halten. Dieses psychologische Phänomen wurde erstmals während der großen Depression in den 1930-er Jahren beobachtet und macht deutlich: Wirtschaftliche Unsicherheit führt dazu, dass große Anschaffungen auf später verschoben werden oder gar nicht mehr getätigt werden können. Der Absatz von Schönheitsprodukten steigt hingegen enorm an. Das Beauty-Business ist also ziemlich krisensicher, denn hier werden emotionale Bedürfnisse abgedeckt. Der Lipstick-Effect kann Kosmetikstudio helfen, den Wert ihrer Dienstleistungen zu erkennen und so kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, die Preise anzuheben.
Preiserhöhung im Kosmetikstudio: die richtigen Vorgespräche führen
Wir alle sind soziale Wesen, auch in unternehmerischer Hinsicht. Wem das leidige Thema steigender Preise Kopfzerbrechen bereitet, sollte die Fühler ausstrecken und offen darüber reden. Das Thematisieren unangenehmer Angelegenheiten kann äußerst hilfreich sein, um emotionale Betroffenheit abzubauen und neue Perspektiven zu erlangen. Auch Distributoren kosmetischer Geräte und Pflegeprodukte haben ihre Preise angepasst, sie sind also sicherlich gute Gesprächspartner und können ihre Erfahrungen weitergeben. Auch ein branchenübergreifender Austausch zu steigenden Preisen kann eine positive Bereicherung sein und das Bewusstsein dahingehend schärfen, dass die Preiserhöhung im eigenen Kosmetikstudio ein normales Vorgehen ist, um langfristig gesehen wirtschaftlich zu überleben.
Die Business-to-Business-Kommunikation wird gerade in Krisenzeiten immer wichtiger. Ein gelebter Austausch mit Brancheninsidern und Marketingexperten sichert Kosmetikstudios einen regelrechten Wissensvorsprung. Welche Strategien sich für eine Preissteigerung wie eignen, weiß zum Beispiel das Team von Hello Beauty, der Werbeagentur für Kosmetikstudios. Das zwanzigköpfige Team managt 1.800 Kosmetikstudios und Ärzte mit Ästhetik-Schwerpunkt im digitalen Marketing und kennt die Zweifel und Hemmschwellen, die Selbstständige beim Anheben der Preise für die eigenen Leistungen haben. Geschäftsführerin Melissa Stock gibt hier aber zu bedenken: „Je länger die Preiserhöhung aufgeschoben wird, desto schwieriger wird es, das Vorhaben auch wirklich umzusetzen.“ Wie sich die Preise für Behandlungen erfolgreich anheben lassen, ohne Kunden zu verlieren, ist für die Werbeagentur vor allem von 4 Faktoren abhängig, mit denen Kosmetikstudios eine saubere und effektive Strategie verfolgen können:
- Das geeignete Timing
- Höhe und Häufigkeit
- Auswahl der Leistungen
- Argumente vor Kunden
Der passende Zeitpunkt für Preisänderungen: Timing is everything!
Kosmetikstudios sind mit ihren Dienstleistungen stets am Puls der Zeit. Instinktiv wissen Beauty-Profis, dass sie modern auftreten müssen, um beim Kunden anzukommen. Maßnahmen zur Weiterbildung sind deshalb für Kosmetikerinnen und Kosmetiker selbstverständlich. Außerdem wird immer mehr in Online-Marketing investiert, um auch im digitalen Raum präsent zu sein und sich im Internet selbst zu vermarkten. Gesichtsbehandlungen, Anti-Aging-Pflege und die dazu nötige Werbung auf Google, Instagram und Facebook müssen aktuellen Trends entsprechen. Warum sollte das bei der Kalkulation der Preise anders sein? Eine moderne Preisgestaltung zeugt von unternehmerischer Kompetenz und dem Bewusstsein, auf Krisenzeiten angemessen zu reagieren.
Oft haben Inhaberinnen und Inhaber von Kosmetikstudios aber Bedenken, dass die steigenden Preise keinen Gewinn mehr erzielen würden und es zu einem massiven Kundenverlust kommt. Andere wiederum stellen sich die Frage, WANN die Preisänderungen vorgenommen werden sollten. Hansjörg Zoller, erfahrener Marketingexperte der Werbeagentur Hello Beauty hat darauf eine ganz klare Antwort: „Der richtige Zeitpunkt, das Preisniveau in Kosmetikinstituten anzuheben, ist JETZT! Energiekosten und Inflationsraten steigen, betriebliche Anschaffungen werden immer teurer. Die Krise fordert Selbstständige in der Beautybranche einfach zum Handeln auf.“
Preisänderungen für Kosmetikbehandlungen: Höhe und Häufigkeit entscheidend
Die Anhebung der Preise im eigenen Kosmetikstudio sollte für Kunden vor allem eines sein: nachvollziehbar! Eine neue Kalkulation sollte dabei nicht willkürlich erfolgen, sondern gut geplant sein. Natürlich rechtfertigt die Krise Preisänderungen für Dienstleistungen, doch ein individuelles Gespür für Kunden und regionales Potential ist mindestens ebenso entscheidend. Eine erste Preiserhöhung sollte sich also in einem vernünftigen Rahmen bewegen, damit sich Stammkunden darauf einstellen können. Nach einer Anfangsphase lässt sich das Preisniveau später immer noch anheben, doch auch hier ist Vorsicht geboten: Wer in Zeiten der Krise die Preise zu oft nach oben schraubt, riskiert ein unprofessionelles Auftreten. Höhe und Häufigkeit von Preisanpassungen sollten auf ein Minimum reduziert werden, um Kundenverlust zu vermeiden.
Allerdings sollten Kosmetikinstitute auch einen Blick auf Neukunden haben. Neue Kunden nehmen die Preise als gegeben hin und kennen die ehemalige Kalkulation für Gesichtsbehandlungen nicht. Neukunden lassen sich vor allem mit gezielten Online-Kampagnen auf Facebook und Instagram gewinnen. Mit einer zweiwöchigen Testkampagne können Kosmetikstudios bei einer Werbeagentur wie Hello Beauty schnell Neukunden generieren, die bereit sind, den neu kalkulierten Preis für Kosmetikbehandlungen zu bezahlen. Ein wichtiger Tipp noch: Kosmetikstudios sollten selbstbewusst zu ihren durchgeführten Preisänderungen stehen, um sich selbst schneller mit den neuen Preisen anfreunden zu können und sich wohlzufühlen.
Preisniveau anheben bei ausgewählten Dienstleistungen
Um eine überzeugende Preiserhöhung im Kosmetikstudio vorzunehmen, lohnt es sich, die eigenen Produkte und Dienstleistungen unter die Lupe zu nehmen und die aktuellen Preise genau zu überprüfen. Je besser sich Beauty-Unternehmen über die Wirksamkeit ihrer Angebote im Klaren sind, desto gezielter und erfolgreicher lässt sich auch eine Preissteigerung durchführen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass sich beliebte Kosmetikbehandlungen besonders gut dafür eignen, um das Preisniveau anzuheben. Sind Kunden von einem Treatment überzeugt, sind sie eher dazu bereit, einen höheren Preis zu zahlen. Folgende Überlegungen können hilfreich sein, um sich einen schnellen Überblick über die eigenen Leistungen zu verschaffen:
- Welche Behandlungen sind bei meinen Kunden am beliebtesten?
- Welche Produkte verkaufe ich immer wieder und welche weniger?
- Was für Zusatzleistungen kann ich meinen Kunden anbieten?
- Welche Behandlungen kann ich verlängern oder verkürzen?
Sind die Bestseller an Behandlungen und Pflegeprodukten gefunden, können sich Kosmetikstudios neben der Preiserhöhung auch Gedanken über attraktive Zusatzleistungen machen. Kann vielleicht die Behandlungszeit des teurer gewordenen Treatments als Bonus verlängert werden? Oder lassen sich 2 neue Pflegeschritte einbauen? Wer Kunden einen kleinen Benefit zukommen lässt, erntet automatisch Sympathiepunkte und bleibt positiv im Gedächtnis. Die Kunden freuen sich über die Zusatzleistungen und fühlen sich wertgeschätzt. Der Umstand der Preiserhöhung wird so gemildert und fällt weniger unangenehm auf.
Preiserhöhung im Kosmetikinstitut bei Stammkunden kommunizieren
Wer das Preisniveau für kosmetische Leistungen anheben möchte, muss alle auf einen Nenner bringen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn in Kosmetikstudios im Team gearbeitet wird. Vor der Ankündigung bei Kunden sollten alle Mitarbeiter darauf vorbereitet werden, wie die Kommunikation nach außen hin erfolgt. Mit plausiblen Argumenten lassen sich höhere Preise leichter verkaufen. Kosmetikerinnen und Kosmetiker sollten mindestens 3 stichhaltige Gründe anführen können, warum es zu einer Preisänderung bestimmter Gesichtsbehandlungen und Pflegeprodukte gekommen ist. Nur ein Grund ist meist zu wenig. Eine schlüssige Argumentationskette sorgt für ein professionelles Auftreten, wenn Kunden Kosmetikstudios auf die gestiegenen Preise ansprechen. Um sich eine nachvollziehbare Kommunikationsstrategie zurechtzulegen, sind folgende Tipps hilfreich:
- Steigende Preise mit einem Mehrwert für Kunden verknüpfen
- Die gleichbleibende (oder sogar bessere) Qualität signalisieren
- Auf ein erweitertes Produktsortiment, neue Geräte hinweisen
- Erworbene Qualifikationen und Weiterbildungen hervorheben
Natürlich können Kosmetikinstitute auf die Krise, höhere Energiekosten und eine steigende Inflation verweisen, doch die wirtschaftliche Teuerung allein sollte nicht als Hauptverkaufsargument für die Preissteigerung herhalten. Erst das Verknüpfen mit einem positiven Mehrwert schmälert den bitteren Beigeschmack höherer Preise und liefert Kosmetikstudios mehr Sicherheit bei der Begründung der gesetzten Maßnahmen. Außerdem sollte ein ängstliches und kleinlautes Rechtfertigen unbedingt vermieden werden. Selbstständige führen ein Unternehmen und sollten selbstbewusst und souverän aufzeigen, warum es zu einer neuen Preisgestaltung gekommen ist. In diesem Sinne: Stay strong!
Trotz Krise: Unternehmerisch wachsen und Neukunden gewinnen
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten möchten viele Inhaberinnen und Inhaber von Kosmetikstudios gerne ihren Status quo behalten und ihren über die Jahre hinweg aufgebauten Kundenstock nicht verlieren. Doch trotz Krise, Inflation und steigender Fixkosten wird der Mut zur Weiterentwicklung vor allem in der dynamischen Beauty-Branche belohnt. Egal ob eine neue Preisliste, ein größeres Studio oder innovative Geräte: Veränderungen mögen sich zu Beginn noch ungewohnt und mühsam anfühlen, kommen aber bei Kunden meist sehr gut an und bewirken ein gesundes Wachstum für das eigene Unternehmen.
Kosmetikstudios sollten sich bewusst machen, dass sie in einem krisensicheren Business tätig sind, denn der Wunsch nach Schönheit übersteht ALLE Zeiten. Wer das Preisniveau also anhebt, sollte dies ohne weiteres tun, denn das Bedürfnis nach Jugendlichkeit und Wohlbefinden wird IMMER bestehen. Für eine trendbewusste Außenwirkung eignet sich Online-Marketing optimal. Mit zielgerichteten Werbekampagnen auf Facebook und Instagram können Kosmetikinstitute schnell neue Kunden in ihrer Region finden. Durch professionelle Unterstützung einer Werbeagentur wie Hello Beauty lässt sich auch eine eigene Homepage auf die Beine stellen, die Preise und Behandlungen im Netz transparent und offen aufschlüsselt. So sind Kosmetikstudios nicht mehr ausschließlich auf Stammkunden angewiesen und können ihren Kundenkreis mit digitalen Marketingstrategien kurz- und langfristig gesehen erweitern.
Preiserhöhung ohne Kundenverlust: Vorteile und Benefits schaffen
Wenn Kosmetikstudios die Preise für Behandlungen und Produkte anheben, muss das nicht immer zum Nachteil der Kunden passieren. Wie das neue Preisniveau zum Erfolg wird? Mit einem attraktiven Angebot! Das Bereitstellen von Abos oder Behandlungskuren, die zu einem vergünstigen Preis in Anspruch genommen werden können, sorgt für zufriedene und loyale Kunden. Auch eine Verlängerung bestimmter Beauty-Treatments oder ein gratis Pflegeprodukt on top wird als Wertschätzung empfunden und bleibt positiv im Gedächtnis. So entsteht ein echter Mehrwert und eine bessere Nachvollziehbarkeit, warum denn jetzt ein höherer Betrag zu bezahlen ist.
Doch auch die kreativsten Goodies nützen wenig, wenn sie nicht werbewirksam kommuniziert werden. Mit maßgeschneiderten Marketingstrategien sorgt Hello Beauty, die Werbeagentur für Kosmetikstudios und Ärzte, dafür, dass Kunden auch von kosmetischen Angeboten erfahren. Mit ganzheitlichem Premium Marketing lassen sich individuelle Lösungen ermitteln, wie sich eine Preissteigerung erfolgreich und ohne Kundenverlust durchsetzen lässt. Erfahrene Marketingexperten mit unterschiedlichen Kompetenzen kümmern sich unkompliziert und mit viel Know-how um einen modernen Online-Auftritt und sind zuverlässige Ansprechpartner für Selbstständige in der Beauty-Branche.
Mit Ganzjahresmarketing von Hello Beauty mehr Kunden erreichen
Das Leben wird teurer, jeder weiß und spürt das! Werden Preise für kosmetische Behandlungen angehoben, bringen Kunden also bereits ein grundlegendes Verständnis dafür mit.
Nichtsdestotrotz sind Ehrlichkeit und Transparenz in der Kommunikation enorm wichtig, um professionell zu wirken und einleuchtend argumentieren zu können. Mit der richtigen Unterstützung von Marketingprofis lässt sich das mit der Kommunikation und Bewerbung eigener Leistungen komfortabel und fast wie von selbst erledigen. Das Ganzjahresmarketing von Hello Beauty ist hier ein idealer Weg, um online sichtbar zu werden und auch zu bleiben. Die Werbeagentur für Kosmetikstudios und Ärzte hat einen großen Erfahrungsschatz und reagiert auf Herausforderungen sofort! So können Kosmetikstudios gesund wachsen und sich auf eine flexible Preisgestaltung ohne konzentrieren, während passgenaue Online-Werbung für volle Terminkalender sorgt.
4 Säulen Strategie: mehr Buchungen durch dauerhafte Onlinewerbung
Bereits 170 Kosmetikstudios profitieren von einem ganz besonderen Ganzjahresbetreuungs-Konzept, das den Arbeitsalltag von Kosmetikerinnen und Kosmetikern enorm erleichtert. Durch ein effektives Ineinandergreifen von Facebook, Instagram und Google erreichen Kosmetikstudios sofort mehr Anfragen, Sichtbarkeit und Reichweite. Wie es funktioniert, zeigt Beauty Forum im brandneuen Artikel von Hello Beauty, der Werbeagentur für Kosmetikstudios. Holt euch wertvolles Expertenwissen und profitiert von einem professionellen Marketing-Support, der euch einen ganzheitlichen Erfolg im Online-Business verschafft.
365 Tage Marketing mit digitaler Online-Kompetenz
Selbstständige Kosmetikerinnen und Kosmetiker kennen das: die zeitliche Einteilung ist eine Herausforderung und Terminmanagement hat oberste Priorität. Mit der Zeit kommen neue Herausforderungen hinzu, vor allem, wenn man sein eigenes Business weiterbringen will – und das auch noch online. Schnell wird die Zeit knapp, um Facebook-Postings zu schreiben, die neuesten Instagram-Fotos zu veröffentlichen oder die aktualisierten Geschäftsdaten in Google My Business einzutragen. Ab diesem Zeitpunkt ist auf der Reise der Selbstständigkeit professionelle Unterstützung aus der Beauty- und Marketingbranche gefragt! Denn niemand muss alles alleine stemmen! Ein verlässliches Netzwerk aus Kunden und Businesspartnern ist für Kosmetikstudios enorm wichtig, um mit dem eigenen Können kompetent glänzen zu können.
Der Kostenfaktor für effektives, permanentes und nachhaltiges Online-Marketing
Das Hinzuziehen einer top Marketing-Agentur kostet oft viel und gerade in Krisenzeiten muss die Budgetplanung natürlich gut kalkuliert sein. Die Werbeagentur für Kosmetikstudios & Kosmetiklieferanten Hello Beauty aus Österreich zeigt aber, dass tolles Online-Marketing nicht teuer muss. Für zielsicheres Marketing in der Beauty-Branche braucht es ein spezielles Konzept, das kompetente Leistungen zu einem fairen Preis anbietet. Und dieses Konzept geht auf! Mit einem zu verwaltendem Ganzjahreswerbebudget von über 6 Millionen Euro vertrauen zahlreiche Kosmetikstudios auf den einzigartigen Marketingservice, bei dem die Kosten transparent aufgeschlüsselt sind und das Budget im Rahmen bleibt. Ein unverbindliches Testen von bestimmten Marketinglösungen ist für Kosmetikstudios jederzeit möglich, um sich das Angebot von Hello Beauty einmal über 2 Wochen anzusehen und sich dann überzeugen zu lassen. Im Anschluss lässt sich bequem auf eine ganzjährige Marketing-Strategie für nachhaltigen Beauty-Erfolg aufstocken, um an 365 Tagen im Jahr mit Neukunden versorgt zu sein.
Die 4 Säulen für dauerhaften Erfolg im Beauty-Marketing
Um heute im Online-Business erfolgreich zu sein, braucht es ein solides Fundament aus funktionierenden Marketingstrategien. Gerade in der Beauty-Branche ist der Konkurrenzkampf hoch und das Ringen um Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit wird immer komplexer. Ein gutes Ranking auf Google in den Toppositionen und eine umfassende Social-Media-Präsenz sind unerlässlich, um Neukunden in das eigene Kosmetikstudio zu lotsen. Eine erfahrene Werbeagentur wie Hello Beauty hilft selbständigen Kosmetikerinnen und Kosmetikern, im harten Wettbewerb zu bestehen und bietet eine ganzjährige Betreuung aller Werbeaktivitäten.
Je nach Bedürfnis erstellt das Marketingteam der Werbeagentur für Kosmetikstudios, Hello Beauty, ein individuelles Konzept, das passgenau auf die Größe und den Standort der Kosmetikstudios zugeschnitten ist. In personalisierten Kampagnen streicht Hello Beauty die kosmetische Exzellenz ihrer Kundinnen und Kunden hervor und stellt sicher, dass sie an 365 Tagen im Jahr auf allen relevanten Kanälen wie Facebook und Instagram präsent sind. Wie das funktioniert? Mit einem ganzheitlichen Jahrespaket, das auf 4 Säulen aufgebaut ist, positioniert die Marketingagentur Kosmetikstudios im Netz, ohne dass ein zusätzlicher Mehraufwand entsteht. Mit zielgerichteten Facebook- und Instagrampostings, Werbeanzeigen auf Google, Strategien zur Neukundengewinnung und ausgeklügeltem Remarketing/ Verfolgermarketing kommen Kosmetikstudios nachhaltig auf Erfolgskurs.
1. Säule: regelmäßige Werbung auf Facebook und Instagram
Facebook und Instagram sind beliebte Kanäle zur Kommunikation, sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Austausch. Da sich potenzielle Neukunden auf diesen Social-Media-Plattformen bewegen, ist es für Kosmetikstudios von besonderer Bedeutung, auf sozialen Netzwerken permanent präsent zu sein. Mit einer hocheffektiven Positionierung, die einmal pro Quartal komplett überarbeitet wird, bleiben Kosmetikerinnen und Kosmetiker ständig in der Sichtbarkeit. Die Vorstellung von Studio, Standort und den Inhaberinnern und Inhabern dahinter gibt potenziellen Neukunden einen lebendigen Eindruck, was sie bei einem Besuch erwarten dürfen.
Die geschaltete Onlinewerbung erhöht stetig die Reichweite und bringt Kosmetikstudios echte Wunschkunden in ihrer Region. Die Positionierung in den sozialen Netzwerken dient dabei als Basis, um ein konsequentes Verfolgermarketing zu erzielen. Das Expertenteam der Marketingagentur Hello Beauty nimmt für dafür spezielle Einstellungen auf Facebook und Instagram vor, damit die Werbeanzeigen potenziellen Neukunden automatisch in ihrem Newsfeed angezeigt werden. Wie erfolgreich die Marketingstrategie war, lässt sich exakt nachverfolgen und genau messen. So haben Kosmetikstudios genau im Überblick, wie viele neue Anfragen sich über Facebook und Instagram generieren lassen konnten.
2. Säule: mit GoogleAds für ein besseres Ranking sorgen
Für eine ganzheitliche Marketingstrategie, die an 365 Tagen im Jahr wirksam ist, darf Google AdWords nicht fehlen. Die Suchmaschine Google bedarf besonderer Aufmerksamkeit, denn am hier sind kaufkräftige Kunden anzutreffen, die gezielt nach kosmetischen Behandlungen in ihrer Region suchen. Wird also beispielsweise Microneedling in München in die Suche eingegeben, ist es entscheidend, dass Kosmetikstudios diese Nachfrage bedienen und vorzugsweise als erster Treffer aufscheinen. Die Google-Suche soll dabei nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, weshalb die ersten Anzeigen meistens gleich angeklickt werden. Und genau hier kommt Google AdWords ins Spiel!
Mit präzisen eingestellten und perfekt gewarteten Werbeanzeigen erreichen Kosmetikstudios Sichtbarkeit und Präsenz im digitalen Raum. Die eigenen Leistungen rücken in den Vordergrund und werden für Wunschkunden sichtbar. Doch die Konkurrenz schläft nicht! Auch andere Kosmetikstudios haben längst die Vorteile von funktionierender Google-Werbung erkannt und versuchen, ihre Behandlungen und Produkte erfolgreich zu bewerben. Mit kompetenter Marketing-Unterstützung stellen die Experten von Hello Beauty sicher, dass die gewünschten Ziele zur Bewerbung auch tatsächlich erreicht werden. Der Vorteil von Werbekampagnen auf Google ist ihre permanente Messbarkeit. Mit dem richtigen Know-how wird das eingesetzte Werbebudget optimal ausgespielt. Die ständige Überwachung (Monitoring) der Werbeanzeigen gewährleistet maximale Effizienz. Bei Bedarf lassen sich schnell und flexibel Anpassungen vornehmen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
3. Säule: 4x Neukundengewinnungs-Kampagne zur Bewerbung apparativer Leistungen
Für eine umfassende Ganzjahres-Marketing-Betreuung setzt die Agentur für Kosmetikstudios, Hello Beauty, auf hocheffiziente Werbemaßnahmen zur Neukundengenerierung, die viermal im Jahr digital erscheinen. Pro Quartal wird dabei eine sogenannte Basic Boost Kampagne geschalten, die bestimmte kosmetische Behandlungen gezielt hervorhebt. Via Facebook wird eine gewünschte Leistung beworben, die dann über eine extra angefertigte Landingpage näher beschrieben wird. Kosmetikerinnen und Kosmetiker bieten hier also viel Information und schlüsseln transparent auf, was potenzielle Neukunden bei einem Beauty-Termin erwarten können.
Um neue Kunden für eine spezielle Leistung zu interessieren, kann unter anderem ein attraktives Angebot zum Erfolg führen. Mit der richtigen Preisgestaltung für eine Kosmetikanwendung können Neukunden zu echten Stammkunden werden, was die anfänglich niedrigeren Kosten rechtfertigt. Ist erst einmal der Kontakt hergestellt, winken mehr Buchungen und Termine, die zu einer langfristigen Umsatzerhöhung führen. Die Generierung von Neukunden kann aber auch ohne Angebote und Rabatte durchgeführt werden, je nachdem, wie Kosmetikstudios im Netz von ihren Wunschkunden wahrgenommen werden wollen.
4. Säule: ausgeklügeltes Remarketing für maximale Präsenz im Netz
Wer häufiger im Internet nach bestimmten Produkten Ausschau hält, kennt das Phänomen: Dieser eine rote Schuh, den man sich gerade auf einem Online-Shopping-Portal angeschaut hat, verfolgt einen jetzt auf weiteren Webseiten. Diese Form des Remarketings entsteht aufgrund der jeweiligen Interessen und muss nichts mit dem aktuellen Seiteninhalt zu tun haben. Remarketing-Kampagnen erfassen das Nutzerverhalten und zeigen dazu passende Inhalte. Dieses komplexe Marketing-Vorgehen nutzen größere Unternehmen schon länger, um ihren Umsatz zu erhöhen und Kunden zum Kauf zu animieren. Hello Beauty bietet diesen Remarketing-Service für Kosmetikstudios exklusiv im Ganzjahres-Marketing-Paket. Mit gezielten Einstellungen und Kniffen werden bestimmte Beauty-Leistungen auf anderen Webseiten als Anzeige sichtbar, ohne dass Kosmetikstudios dabei selbst einen Mehraufwand haben. Das Remarketing läuft nach einem automatisierten Prozess ab, der im Hintergrund für Beauty-Leistungen wirbt, während Kosmetikstudios sich bequem auf die Durchführung ihrer Behandlungen konzentrieren können.
Positive Kurz- und Langzeitwirkung auf euer Business
In einer schnelllebigen Welt wie dem Online-Markt ist es gar nicht so leicht, nachhaltige Werbemaßnahmen zu setzen, die nicht sofort wieder verpuffen. Wer selbst schon einmal etwas in den sozialen Netzwerken gepostet hat weiß, wie schnell ein Posting von aktuellen Neuigkeiten verdrängt werden kann. Mit dem Ganzjahres-Marketing-Paket stellt Hello Beauty sicher, dass die gesetzten Werbemaßnahmen eine nachhaltige Wirkung auf potenzielle Kunden im Netz haben.
Ein top Expertenteam kümmert sich an 365 Tagen im Jahr um die umgesetzten Marketingschritte und gestaltet zielsichere Kampagnen, die über einen längeren Zeitraum funktionieren. Dabei lassen sich auch kurzfristige Anpassungen vornehmen, sollte eine Kampagne einmal nicht nach den gewünschten Zielvorgaben ablaufen. Ein flexibles und schnelles Reagieren ermöglicht eine rasche Korrektur, die die digitalen Werbemaßnahmen wieder auf Erfolgskurs bringen. So können Kosmetikstudios gesund wachsen und sich mit kurzfristig gesetzten Marketingstrategien eine langfristige Präsenz in allen relevanten Kanälen aufbauen.
Kooperationen mit Beauty-Partnern auf globaler Wirkebene
Die Anforderungen an das digitale Business sind hoch. Das wissen auch die Kooperationspartner der Werbeagentur. Deshalb stellt Hello Beauty immer wieder Fragen und lebt Zusammenarbeit. So sind sie einerseits selbst auf dem neuesten Stand und liefern andererseits wertvolle Informationen für ihre Beauty-Kunden. Zusammenarbeit wird also großgeschrieben. Der Aufbau eines großen und überregionalen Netzwerks bringt auch Partner und Kosmetikstudios zusammen. Gerade für Überlegungen bezüglich neuer Investitionen in Beauty-Technologien verhilft Hello Beauty zu neuen Kontakten und bietet auch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten, die mit den Kooperationspartner abgesprochen sind.
Hello Beauty steht also mit Kosmetikstudios und Lieferanten in regem Austausch, um immer wieder individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Zielvorstellungen kennenzulernen. So lässt sich das 365 Tage Ganzjahres Marketing präzise auf die gewünschte Zielgruppe, den aktuellen Standort und die jeweilige Größe der Kosmetikstudios einstellen, um Kampagnen zu starten, die genau das bewerben, was Kosmetikerinnen und Kosmetiker möchten.
Im Interview zeigt Marketingexperte Hansjörg von Hello Beauty, wie Kosmetikstudios von einer ganzjährigen Marketingbetreuung profitieren. Ganzheitliches Marketing, vor allem online, orientiert sich stets an neuesten Trends und digitalen Entwicklungen – genau wie es in der Beauty-Branche auch ist. Mit einer komfortablen All-in-one-Lösung erhalten Kosmetikstudios top aktuelles Marketing zu fairen Konditionen. Alle Leistungen werden inhouse übernommen, weshalb Kosmetikstudios hier einen einzigen kompetenten Ansprechpartner haben, um ihre Marketingaktivitäten schnell und unkompliziert umsetzen zu können.
Kosmetikerin Natascha Flasch profitiert vom Hello Beauty Ganzjahresmarketing
Wie das Ganzjahres-Marketing-Paket in der Praxis funktioniert, weiß Natascha Flasch aus Österreich. Die erfahrene Kosmetikerin arbeitet bereits im 4 Jahr mit Hello Beauty zusammen, um ihr Beauty-Business erfolgreich zu bewerben: „Mein Studio wird gut vermarktet und ich kann einfach mehr Leute erreichen. Ich habe meine Kampagnen mit Zuversicht gestartet und bin mehr als begeistert. Die erste Kampagne hat gleich voll eingeschlagen und ich hatte sofort 40 Kundenanfragen mehr“, berichtet Natascha über ihre Erfahrungen mit der Werbeagentur für Beauties. Nach dem Schalten zahlreicher Kampagnen sieht die Kosmetikerin vor allem die Behandlungen BB Glow, Mesogun und CoolLifting als sehr effektive Treatments, um aus Neukunden echte Stammkunden zu machen. Aber eigentlich funktioniert aus ihrer Sicht jede Behandlung, hinter der ein gut geschnürtes Marketing-Paket steckt.
Ein weiterer Tipp aus der Praxis: Behandlungen auswählen, die Nachfolgebehandlungen mit sich bringen sollen. Für eine erfolgreiche und langfristige Kundenbindung setzt die Hello-Beauty-Kundin auf eine schnelle Kundenkommunikation. Eine unkomplizierte WhatsApp-Nachricht am Wochenende und Telefongespräche unter der Woche sind ihrer Meinung nach besonders zielführend, um Termine fachgerecht zu managen. Ein großer Vorteil, den die Kosmetikerin mit dem Schalten von Werbeanzeigen über Hello Beauty sieht, ist, dass die Kundinnen und Kunden bereits durch die Kampagne alle nötigen Informationen haben, um sich über eine bestimmte Behandlung zu informieren. So steht für Natascha die Durchführung des Treatments an sich im Vordergrund, ohne lange und zeitintensive Beratungsgespräche vornehmen zu müssen.
Zeitnaher Support über alle Kanäle erreichbar
Als digitale Marketingagentur ist es für Hello Beauty selbstverständlich, schnell und über mehrere Kommunikationswege erreichbar zu sein. Mehr als 1.800 Kunden aus Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie im internationalen Raum schätzen den unkomplizierten Support, den das Ganzjahres Marketing beinhaltet. Egal ob telefonische Absprachen, eine schnelle WhatsApp Nachricht oder formlose E-Mail: Das top ausgebildete Hello Beauty Team betreut Projekte, Webseiten und Social Media Kampagnen stets individuell und kundenorientiert.
Modernste Tools und eine hohe Marketingkompetenz ermöglichen die Gestaltung einzigartiger Werbekonzepte- und das nicht nur zum einmaligen Einsatz! Hello Beauty kümmert sich ganzjährig um die gesetzten digitalen Kampagnen und sorgt so für langfristige Erfolge und nachhaltige Ergebnisse. Kosmetikstudios sollen gesund wachsen und ihre Möglichkeiten im digitalen Raum optimal ausspielen, um hochwertige Kunden an Land zu ziehen und Umsätze zu steigern. Mit dem profitablen Ganzjahres-Marketing-Paket von Hello Beauty sind Kosmetikstudios am digitalen Markt optimal vertreten und sind langfristig sichtbar.
Neukunden – Werbung für mehr Umsatz im Kosmetikstudio
Was macht modernes Marketing für Kosmetikstudios aus? Das Betreiben eines stationären Handels erfordert in unserer hoch digitalisierten Welt besondere Strategien, um Neukunden zu generieren und sich einen festen Platz online und offline zu sichern. Kosmetikerinnen und Kosmetiker haben meist eine große Angebotspalette, um eine breitgefächerte Zielgruppe zu erreichen. Um neue Kunden zu erreichen und auf sich aufmerksam zu machen, braucht es eine effektive Beauty-Werbung. Doch wie kommen Beauty-Produkte und Dienstleistungen rund um die Schönheit direkt zum Kunden?
Diese Frage beantwortet die Werbeagentur Hello Beauty aus Österreich täglich aufs Neue. Mit modernsten Werbestrategien und State of the Art-Marketing erreicht das 20-köpfige Team um Geschäftsführerin Melissa Stock und Marketingexperten Hansjörg Zollner erstaunliche Resultate. Die gut durchdachten Werbekonzepte dahinter sind voll auf den digitalen Markt ausgerichtet.
Der Erfolg gibt ihnen Recht. Mit einem verwalteten Jahreswerbebudget von über 6 Millionen Euro lieferte die Marketingagentur bereits mehr als 7000 Performancekampagnen in über 17 Ländern für Kosmetikstudios und Ärzte des ästhetischen Fachbereichs. Das dynamische Team arbeitet auf Hochtouren, um den besten Output für Kosmetikstudios herauszuholen. Wie ihnen das gelingt und wie Werbung im digitalen Zeitalter zur Gewinnung zahlreicher Neukunden funktioniert, ist hier im Artikel zu lesen.
Mehr Reichweite durch individuelle Social-Media-Kampagnen
Kosmetikstudios hatten es in den letzten 2 Jahren alles andere als leicht. Viele wollen jetzt wieder an den Erfolg, den sie vor Pandemiebeginn hatten, anknüpfen. Doch wie lässt sich das erreichen? Gerade im hart umkämpften Beauty-Business ist es von Vorteil, auf professionelle Unterstützung zählen zu können. Eine kompetente Marketingagentur wie Hello Beauty ist speziell auf Kosmetikstudios und Ärzte des ästhetischen Fachbereichs ausgerichtet. Mit performancestarken und einzigartigen Social-Media-Kampagnen sorgen sie im internationalen Raum für digitalen Content, der sich in gesteigerten Umsatzzahlen niederschlägt.
Wie eine Social-Media-Kampagne für Neukunden und mehr Umsatz im eigenen Kosmetikstudio sorgt? „Ich bringe hier gerne das Beispiel mit der Eisdiele. Warum ist es so, dass bei Eisdiele 1 die Leute Schlange stehen, während bei Eisdiele 2 mit der gleichen Qualität gähnende Leere herrscht? Dort, wo am meisten Betrieb herrscht, zieht es auch weitere Kunden hin“, erklärt Melissa Stock, Geschäftsführerin von Hello Beauty. Dieser Eisdielen-Effekt lässt sich auch am digitalen Markt beobachten. Gute Leistungen und eine hohe Kundenfrequenz sprechen sich auch im Netz herum. Die Online-Community steht im regen Austausch über Beauty-Produkte und die besten Beauty-Treatments: Hier können Kosmetikstudios kräftig mitmischen und sich als Experten im Netz positionieren.
Der digitale Einstieg: Testkampagne buchen und durchstarten
Um einen unkomplizierten und unverbindlichen Start in die digitale Beauty-Welt zu finden, lohnt es sich, einmal eine kurzfristige Testkampagne zu buchen. Über digitale Kanäle wie Facebook und Instagram lassen sich passgenaue und einmalige Kampagnen samt Landingpages erstellen, über die Interessierte sofort einen Termin im Kosmetikstudio buchen können. Die Preisgestaltung ist hier besonders wichtig. Die Leistungen sollen dabei nicht zu Dumping-Preisen angeboten werden – ganz im Gegenteil: Wer eine kaufkräftige Kundschaft ansprechen und binden möchte, erzielt mit gut durchdachten und fairen Angeboten die besten Ergebnisse.
Trotz der hohen Kundenfrequenz passt Hello Beauty alle Testkampagnen maßgeschneidert an die jeweilige Ausgangssituation der Kosmetikstudios an. Unkomplizierte Kommunikationswege über WhatsApp oder telefonischem Weg stellen sicher, dass die gewünschten Dienstleistungen direkt zu Neukunden in der Region gelangen. So können sich Kosmetikstudios fachgerecht positionieren und einen langfristigen Imageaufbau anstreben.
Ist die Testkampagne erfolgreich, lassen sich die Werbemaßnahmen ganz nach individuellen Bedürfnissen ausbauen und erweitern. Egal ob suchmaschinenoptimierte Texte für Webseiten, Google Ads, Facebook- und Instagram-Kampagnen oder SMS-Marketing: Das Produktportfolio der Werbeagentur ist vielfältig und entspricht stets den neuesten Anforderungen und Standards im Netz.
Was Kosmetikstudios für einen modernen Online-Auftritt brauchen
Ein zentrales Element für den Aufbau eines erfolgreichen Auftritts im Netz ist die firmeneigene Webseite. Hier können Kosmetikstudios zeigen, was in ihrem Business steckt und schnell neue Kunden gewinnen. Wichtig ist hier vor allem eine übersichtliche Aufteilung und klare Struktur, die nach den spezifischen Hautbedürfnissen und Hautproblemen der Kunden aufgebaut ist. Die User sollen gleich erkennen, welche Leistungen angeboten werden und wie die Buchung eines Termins funktioniert. Neben einem attraktiven Design und Bildmaterial spielt natürlich das Google-Ranking der Website eine entscheidende Rolle. Hier lohnt sich ein unverbindliches Beratungsgespräch, um mit professionellem Marketing-Support digital sichtbar zu werden.
Businessexpertin Anna von Hello Beauty ist sich sicher: „Eine schöne und suchmaschinenoptimierte Website sorgt für ein gutes Ranking auf Google.“ Oft sind sich Selbstständige in der Beauty-Branche aber unsicher, ob sich die Online-Maßnahmen überhaupt lohnen. Anna kennt die Bedenken von Kosmetikstudios gegenüber digitalen Werbestrategien, sieht aber das enorme Potenzial von Online-Marketing: „Eine Homepage ist wie eine Visitenkarte nach außen! Kosmetikstudios brauchen Werbung, um gesehen zu werden und sich von der Konkurrenz abzuheben. Gerade digitale Marketingmaßnahmen sind über die eigene Website absolut messbar und zielgruppensicher!“
Kosmetikerin Maida Caluk ist von Hello Beauty überzeugt
Maida Caluk ist bereits seit 2020 bei Hello Beauty. Auf Facebook und Instagram wurde die Kosmetikerin auf die Werbeagentur aufmerksam und wurde neugierig, wie sich Online-Marketing für ihr Kosmetikstudio nutzen lässt. Als ein Gerätehersteller sie ebenfalls auf digitale Werbemaßnahmen hingewiesen hat, hat Maida mit Hello Beauty Kontakt aufgenommen, um eine Neukundengewinnungskampagne über einen Zeitraum von 30 Tagen zu schalten. Der Erfolg und zahlreiche Terminanfragen haben sie überzeugt, im Anschluss eine Expertenpositionierung im Rahmen einer Ganzjahreskampagne in Anspruch zu nehmen.
Ihr Resümee am Ende des Jahres spricht für sich: Die individuelle Marketingmaßnahme nimmt sie weder als zeitaufwendig noch arbeitsintensiv wahr- ganz im Gegenteil: Hello Beauty erleichtert ihr das Arbeiten enorm! Nach einmaliger Absprache hatte die Kosmetikerin genug Zeit, sich ausgiebig um ihre Beauty-Termine zu kümmern, während die Jahreskampagne online für sie weiterarbeitet. Die sehr gute Erreichbarkeit bequem über WhatsApp oder einen schnellen Anruf spielen die Kosmetikerin frei, sich vollkommen auf ihre Kunden und Behandlungen konzentrieren zu können. Ihr Kosmetikstudio wachst ständig weiter und trotz schwieriger Phasen mit Lockdowns boomt ihr Business wie nie zuvor.
Kompetenzen zu einem großen Ganzen zusammenbringen
Um Kosmetikstudios im Internet sichtbar zu machen, braucht es ganz bestimmte Kompetenzen. Die Konkurrenz schläft nicht und versucht selbst, auf sich aufmerksam zu machen. Hello Beauty vereint hierzu vielfältige Kompetenzbereiche, von denen ihre Kunden enorm profitieren. Geschäftsführerin Melissa Stock ist selbst gelernte Kosmetikerin und kennt alle Abläufe und Herausforderungen, mit denen sich Kosmetikstudios täglich aufs Neue konfrontiert sehen. „Wir bewegen uns mit immer größeren Schritten in Richtung Digitalisierung. Kosmetikstudios müssen mit der Zeit gehen, um Beauty-Treatments und Produkte direkt zu Neukunden zu bringen“, so Melissa.
Digitales Marketing erhöht die Reichweite und achtet auf bestmögliche Kosteneffizienz. Nach ausreichend Praxiserfahrung in der Kosmetikbranche hat Melissa beschlossen, sich voll und ganz dem Beauty-Marketing zu verschreiben- und das mit beispiellosem Erfolg! Der Aufbau eines großen Netzwerks aus Kooperationspartnern, Kosmetikstudios und Ärzten des ästhetischen Bereichs führten Hello Beauty an die Spitze zur Vermarktung des Beauty-Business. Unterstützt wird Melissa von Marketingexperte Hansjörg Zollner und ihrem professionellen Team aus Texterinnen, Grafikerinnen und Profis in Kundenkommunikation, Google und Social Media.
Die Hello Beauty Kooperationspartner:
- KOVEKO®
- Jean D’Arcel
- EcoMedic
- BYONIK
- Slimyonik®| AIR
- Babor
- Inmode
- Riso Permanent Make-up
- efb BEAUTÉ Paris
- REVIDERM
- INFUZION® System
- BEWEI® Vitalitätskonzept
- WEYERGANS
- Hydrafacial
- E. Voss Professional Care
- Asclepion Laser Technologies
Angebotsstrategie im digitalen Beauty-Markt
Für den erfolgreichen Beginn einer Beauty-Kampagne im Netz kann beispielsweise ein spezielles Angebot verwendet werden, um das Interesse der Neukunden zu wecken. Dabei müssen Behandlungen und Produkte aber keineswegs zu Dumpingpreisen angeboten werden. Mit speziellen Finessen lassen sich beispielsweise Kurzbehandlung anbieten, die nicht nur zeitsparend für Kosmetikerinnen, sondern auch attraktiv für Neukunden sind.
Wie das richtige Pricing und die dazupassende Beratung funktioniert, gibt unser Kooperationspartner KOVEKO® mit Birgit Bollwein an andere Kosmetikstudios weiter. Die erfahrene Beauty-Expertin und Gründerin von KOVEKO® ist von einer Positionierung im Netz über Marketing-Kampagnen überzeugt: „Wer Neukunden braucht, sollte es einfach ausprobieren. Durch ein unverbindliches Erstgespräch können Kosmetikstudios mit Hello Beauty Kontakt aufnehmen und sich ausgiebig beraten lassen.“
Mit einer Neukundengewinnungskampagne kann ein Angebot schnell, unkompliziert und in der Region an Neukunden gebracht werden. In einem Zeitraum von 14 Tagen können Neueinsteiger ins digitale Business ihre Möglichkeiten online testen, bevor die digitalen Marketingmaßnahmen spielend erweitert werden können.
Basic Boost Kampagne mit Facebook und Instagram starten
Mit professionellem Support einer Marketingagentur können sich Kosmetikstudios und Ärzte des ästhetischen Fachbereichs einen echten Wettbewerbsvorteil im Netz sichern. Hello Beauty bietet hierzu passgenau Werbekampagnen, die das jeweilige Leistungsangebot online vermarkten. Bei Einsteigern ist die Basic Boost Kampagne besonders beliebt. In einem Zeitraum von 30 Tagen können Unternehmen im Beauty-Bereich eine unkomplizierte und einmalige Neukundengenerierung erzielen, ohne sich auf längere Sicht zu binden. So erhalten Kosmetikstudios maximale Freiheit bei geringem Kostenaufwand, um Dienstleistungen und Produkte direkt zu ihrer Zielgruppe zu bringen.
Zur Bewerbung dient meist eine apparative Behandlung, über die Neukunden auf den Kosmetikservice aufmerksam werden. Mit einer maßgeschneiderten Informationsseite, auch Landingpage genannt, wird das Beauty-Treatment grafisch und textlich sichtbar gemacht. Über Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram wird die Behandlung für 30 Tage beworben. Alle Anfragen zum jeweiligen Angebot bekommen die Kunden von Hello Beauty direkt in Echtzeit und DSGVO-konform per E-Mail zugesendet. Das top geschulte Marketing-Team sorgt dafür, dass die speziellen Werbemittel direkt in der Region beworben werden.
Selbst wenn die Nachfrage für die gewählte Behandlung im regionalen Umkreis noch nicht so groß sein sollte, schafft die Basic Boost Kampagne einen gezielten Bedarf. In unkomplizierter und schneller Absprache findet Hello Beauty gemeinsam mit Kosmetikstudios einzigartige Lösungen, die schnelle Erfolge in puncto Neukundengewinnung erzielen. Fallen die Ergebnisse zufriedenstellend aus, können die Marketing-Pakete flexibel und bequem erweitert werden. Hello Beauty bietet hierzu kompetente Business-Beratungen, welche Pakete am besten zu jeweiligen Ausgangssituation passen.
Warum sich Online-Marketing für Kosmetikstudios lohnt
Oft haben selbstständige Kosmetikerinnen und Kosmetiker Bedenken, in digitales Marketing einzusteigen, da ihr Kompetenzbereich nicht unbedingt in der Werbung, sondern auf Beauty liegt. Aufgrund ihrer Selbstständigkeit sind sie es außerdem gewohnt, vieles selbstverantwortlich in Eigenregie zu erledigen und trauen sich manchmal nicht, Aufgaben an andere abzugeben. Doch genauso wie Ein-Personen-Unternehmen Steuerberater mit ihren finanziellen Angelegenheiten betrauen, können sich auch Marketing-Profis um eine digitale Vermarktung von Produkten, Angeboten und Dienstleistungen kümmern.
Durch den Einsatz einer professionellen Werbeagentur wie Hello Beauty können Kosmetikstudios aus einem unkomplizierten und schnellen Support Vorteile ziehen und sich in Ruhe auf das Tagesgeschäft konzentrieren, denn Hello Beauty bietet bereits fertige Inhalte, die die richtige Zielgruppe erreicht und Beauty-Behandlungen direkt bei Kunden in der Region bewirbt.
Ganz anders als bei einem Flyer oder einer Anzeige in der Zeitung ist die gebuchte Werbemaßnahme einer digitalen Marketingagentur immer kontrollier- und messbar. Übersichtliche Auswertungen belegen schwarz auf weiß, wie erfolgreich die Kampagne war und welche Verbesserungen sich beim nächsten Mal vornehmen lassen.
So behalten Kosmetikstudios Kosten und Budget transparent im Blick und haben stets die volle Übersicht über alle vorgenommenen Aktivitäten und Kampagnen.
Die Vorteile von Online-Marketing für Kosmetikstudios im Blick:
- Schnell neue Kunden gewinnen
- Angebote in der Region vermarkten
- Zeitgemäßes Image im Netz etablieren
- Umsatz steigern bei geringem Zeitaufwand
- Mit Onlinewerbung konkurrenzfähig bleiben
- Reichweite aufbauen und sichtbar werden
- Maximale Kosteneffizienz erreichen
Muss ich immer selbst posten, um Erfolg im Online-Business zu haben?
Für den digitalen Auftritt eines Kosmetikstudios sind regelmäßige Beiträge wichtig, um neue Kunden anzusprechen und die eigenen Leistungen der Followerschaft zu präsentieren. Doch für eine höhere Reichweite reicht das allein nicht mehr aus. Seit 2016 ist auch bezahlte Werbung im Internet unbedingt notwendig, um kurz- und langfristig vorne mitspielen zu können. Dabei können Kosmetikstudios enorm profitieren.
Es ist ein weitverbreiteter Glaube, Kosmetikstudios müssten immer selbst Inhalte posten, um in Netz gefunden zu werden und so mehr Likes und Follower zu erzielen. Doch mit bezahlter Facebook-Werbung lässt sich viel mehr erreichen. Zum einen fällt die mühsame Text- & Bilderstellung weg. Zum anderen gibt es im täglichen Beauty-Betrieb kaum freie Zeitfenster, um sich auch noch über alle Aktivitäten auf Social Media zu kümmern.
Hier spielt eine professionelle Werbeagentur wie Hello Beauty Kosmetikstudios frei und managt alle Kampagnen kompetent, schnell und verantwortungsbewusst. Wer sich Gedanken um die Zukunft des eigenen Kosmetikstudios macht, kommt an digitalen Marketing-Maßnahmen nicht vorbei. Die tatkräftige Unterstützung einer Werbeagentur wie Hello Beauty gibt Profis aus der Kosmetikbranche die Sicherheit, sich digital im Netz zu etablieren und auch in Zukunft ein umsatzstarkes und wertvolles Unternehmen zu führen.